Kinderferientag 2013

von den Kindern hervorragend angenommen

Im Rahmen des Kinderferienprogrammes konnte Kommandant Christoph Hirsch in diesem Jahr 16 Kinder am Feuerwehrgerätehaus begrüßen.

Nach einer Führung durch alle Räume wurde von Stefan Wimmer das Feuerwehrfahrzeug und die darauf befindliche Ausrüstung erklärt.

Wie sich Feuerwehrmann /-frau fühlt, wenn sie einen Brand im Innenangriff löschen müssen, konnten die Kinder in Zweierteams selber erfahren. Hierzu wurden der Schulungsraum und die Küche des Feuerwehrhauses mit Diskonebel verraucht. Eine rote Warnlampe simulierte das Feuer in der Küche, welches von den Kindern gefunden und "gelöscht" werden musste.

Danach mussten sie m dunklen verrauchten Raum die Verletztendarsteller (Mitglieder der Jugendfeuerwehr) finden und erhielten dafür eine "süße Belohnung" ehe es am Rettungsseil entlang an den Rückzug ging.

Während die einen noch den Küchenbrand löschten, stärkten sich die anderen mit  Knoppers und LImo. Gemeinsamt ging es dann ins Feuerwehrfahrzeug, denn es stand ein kleine Rundfahrt auf dem Prgramm.

Aufgrund des schlechten Wetters musste das Löschen unseres Brandhauses und die darauf folgende traditionelle Wasserschlacht mit der Kübelspritze in diesem Jahr entfallen, aber die Grillwürstl ließ man sich zum Abschluß trotzdem schmecken.

Als Erinnerung bekamen die Kinder noch T-Shirts geschenkt und nach rund 2 Stunden konnten die Eltern ihre Kleinsten wieder in Empfang nehmen.

 

Impressionen

IMG_9758.jpg
IMG_9760.jpg
IMG_9763.jpg
IMG_9764.jpg
IMG_9766.jpg
IMG_9769.jpg
IMG_9773.jpg
IMG_9776.jpg
IMG_9778.jpg
IMG_9779.jpg
IMG_9780.jpg
IMG_9782.jpg
IMG_9784.jpg
IMG_9785.jpg
IMG_9789.jpg
IMG_9790.jpg
IMG_9791.jpg
IMG_9795.jpg
IMG_9801.jpg