Kinderferientag 2014
Reger Andrang herschte beim diesjährigen Kinderferienprogramm der Feuerwehr Wildenberg.
15 Kindern im Alter von 5 - 12 Jahren hatten zusammen mit Kommandant Christoph Hirsch und den freiwilligen Helfern der Jugendfeuerwehr jede Menge Spaß.
Zuerst ging es ins neue Gewerbegebiet Weizenmühle, wo sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Traktor ereignet hatte. Dies wurde mit einem Tretbulldog und einem Tretauto kindgerecht in Szene gesetzt.
Nachdem die Kinder das Feuerwehrfahrzeug nach Absperrmaterial durchsucht hatten, wurde die Unfallstelle damit fachmännisch abgesichert. Die Kinder bekamen eigene Warnwesten, damit sie auch selber gut zu erkennen waren. Diese Warnwesten durften sie als Geschenk des Feuerwehrvereins mit nach Hause nehmen.
Nun ging es an die Betreuung der Verletzten. Mit vielen Rollen Verbandsmaterial wurden die Übungspuppen erstversorgt. Die Fahrzeuge wurden dann noch kurz auf Fahrtauglichkeit getestet, ehe man die Unfallstelle wieder reinigte und das Absperrmaterial im Fahrzeug verstaute.
Zurück am Gerätehaus wurden die übrigen Ausrüstungsgegenstände des Löschgruppenfahrzeuges erklärt. Die neue Wärmebildkamera war einigen Drittklässlern vom Besuch mit der Schule schon bekannt und so wurde diese einem Praxistest unterzogen. In einem abgedunkelten und vernebelten Raum musste eine Person gefunden werden, was den Kindern durchwegs schnell gelang. Bei genauerem Hinsehen erkannten die ersten durch die Kamera auch noch andere Gegenstände und so war der Sucheifer der Kinder geweckt.
Nach und nach fand jedes Kind eine der im Raum verteilten Schokowaffeln, welche im Anschluß zusammen mit einem Getränk bei einer kleinen Pause verköstigt wurden.
Abschließend wurden die Feuerwehrschläuche ausgerollt und das kleine Übungshaus "gelöscht". Traditionell endete dies in einer großen Wasserschlacht, bei der auch der Kommandant von den Kindern nicht verschont wurde.
Schnell waren 2 Stunden vorbei und die Kinder wurden von Ihren Eltern wieder abgeholt.
Bilder vom Kinderferientag 2014